Ab März bis zu 1.600 Euro Förderung für Sanierungsplan
Jetzt höhere Zuschüsse für Energieberatung vor Ort Antrag durch zertifizierten Berater / Komplettsanierung oder Einzelschritte möglich Der Großteil der Energiekosten geht in Wohngebäuden auf das Konto von Heizung und Warmwasser. Wer die Energieeffizienz verbessern will, kann sich von einem Fachberater ein Sanierungskonzept erstellen lassen. Der Bund zahlt dafür jetzt bis zu 60 Prozent Zuschuss, wie Joachim Bühner, Leiter der Energieagentur Landkreis Tuttlingen, mitteilt. Oft ist der erste Schritt der schwierigste. Trotz gesunkener Brennstoffpreise sind die Kosten für Strom und Heizenergie...
MehrHauseigentümer und Mieter aufgepasst! Viele Neuerungen für 2015:
Obere Geschossdecke dämmen / Alte Heizkessel müssen raus Die Energieeinsparverordnung (kurz: EnEV) soll den Energieverbrauch von Gebäuden und damit Kosten reduzieren. Im Mai 2014 wurde sie zum vierten Mal angepasst. Was Hausbesitzer und Mieter für 2015 hierzu sowie über weitere Änderungen wissen sollten, erklärt Joachim Bühner, Geschäftsführer der Energieagentur Landkreis Tuttlingen: Alte Heizkessel haben ausgedient Wer sein Haus mit einem Kessel beheizt, der vor 1985 eingebaut wurde, muss diesen jetzt austauschen. Ausgenommen sind Niedertemperatur- und Brennwertkessel mit besonders hohem...
Mehr