Solarpflicht für neue Wohngebäude in Baden-Württemberg gilt seit 1. Mai 2022
60 Prozent der Dachfläche müssen belegt werden – PV-Netzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg berät „Häuslebauer“ (Tuttlingen – Presseinformation vom 06.05.2022) Dachflächen möglichst ganz nutzen und an künftig E-Autos und Wärmepumpen denken. In Baden-Württemberg müssen seit dem 1. Mai 2022 neue Wohngebäude mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet sein. Damit ist nach neuen Nichtwohngebäuden und Parkplätzen die nächste Stufe der Solarpflicht des Landes in Kraft getreten. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin.Geschäftsführer Franz Pöter vom Solar Cluster Baden-Württemberg rät...
MehrTEAMPLAYER GESUCHT!
Büro-Allrounder:in als Projektassistenz (m/w/d)für die Kompetenzstelle für Ressourceneffizienzin der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg (KEFF+)in Teilzeit (50%), vorerst befristet auf 5 Jahre
MehrNetzwerk zur kommunalen Wärmeplanung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gestartet
Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg unterstützt Städte und Gemeinden auf dem Weg zur Klimaneutralität – Beratungsstelle bei Energieagentur der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg eingerichtetTuttlingen (07.04.2022) Das Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg sieht vor, im „Musterländle“ bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Fünf Jahre früher als die Zielvorgabe des Bundes. Wesentlich, um die Vorgabe erfüllen zu können, ist die Reduzierung der CO2 Emissionen im Wärmesektor.Kommunal aufgestellte Wärmepläne helfen dabei, Potentiale zu ermitteln und das Vorgehen koordiniert...
MehrNeues Klimaschutzprojekt in kleinen Kommunen
Konstanz, 11.03.2022 Das neue Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen“ (KlikKS) verbindet Klimaschutz und Ehrenamt … weiterlesen
MehrPhotovoltaikpflicht in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist das erste Bundesland in Deutschland mit einer Photovoltaikpflicht.Sie gilt seit dem 1. Januar 2022.Warum die Photovoltaikpflicht eingeführt wurde, wen sie betrifft und wo Sie Anlaufstellen, Beratung und Förderangebote finden, beleuchtet das Umweltministerium Baden-Württemberg im Fokusthema Photovoltaikpflicht. Hier ein Überblick zum Thema Photovoltaikpflicht: Flyer des Umweltministeriums zur PV-Pflicht in Baden-Württemberg.
MehrGuido Wolf besucht die Energieagentur
Die Energieagentur in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg (SBH)hofft auf mehr Unterstützung durch das Land. Guido Wolf MdL: „Die Energieagentur ist ein wichtiger Partner bei der Umsetzung der Kli-maschutzziele bis 2040.“Zu einem Erfahrungsaustausch in Sachen Energieeinsparung traf sich am Montag (24.01.22) derCDU-Landtagsabgeordnete Guido Wolf mit dem Geschäftsführer der Energieagentur für die Region SBH Tobias Bacher.Aktueller Anlass war die Entscheidung der Bundesregierung, staatlich geförderte Baudarlehen sowie Tilgungszuschüsse durch die Kreditanstalt für Wie-deraufbau (KfW) mit...
Mehr