CO₂ - und Energiebilanz
Mit dem neuen Bilanzierungstool BICO2BW, das vom Landesumweltministerium und vom IFEU-Institut entwickelt wurde, erstellt Ihnen die Klimaschutz- u. Energieagentur eine Energie- und CO₂-Bilanz individuell für Ihre Kommune. Mit BICO2BW wird nun eine einheitliche Bilanzierungsmethodik für alle Kommunen in Baden-Württemberg ermöglicht. Diese Bilanz ist ein zentraler Baustein des kommunalen Klimaschutz-Monitorings. Ziel einer kommunalen Energie- und CO₂-Bilanz ist es, den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen in einer Kommune darzustellen.
Dabei wird aufgezeigt, welche Verbrauchssektoren und welche Energieträger die größten Anteile haben. Darauf aufbauend können Minderungspotenziale berechnet und Schwerpunkte bei der Maßnahmenplanung gesetzt werden. Werden die Bilanzen regelmäßig (ca. alle zwei bis drei Jahre) erstellt, können auch die Entwicklungen der Energieverbräuche und Emissionen abgebildet werden. Die Erstellung der Bilanz wird im Rahmen vom Programm Klimaschutz-Plus gefördert.