Inhalt
*Grundlagen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege
*Energiesparmaßnahmen im Denkmal ganzheitliche Betrachtungsweise: Denkmalbegriffe,
Bauforschung und denkmalpflegerische Konzepte
*Ausführungspraxis: Baubegleitung und Qualitätssicherung
*Bauphysikalische Bewertung des Bestandes, Konzeption von denkmalverträglichen und
bauphysikalischen Maßnahmen
*Materialien und Bauteile: Schäden und deren Ursachen
*Bauliche und bautechnische Maßnahmen: Anwendung im Denkmal
*Denkmalfachliche Konzepte und Möglichkeiten, Bauhistorische Bestandsanalyse und
Baudokumentation; besonders erhaltenswerte Bausubstanz
*KfW-Förderanforderungen und Standards „Effizienzhaus-Denkmal“
*Energieeffiziente Anlagentechnik und regenerative Energien: Einsatzmöglichkeiten im
denkmalgeschützten Baubestand
*Energiekonzepte für denkmalgeschützte Gebäude: Strategien der Energieplanung bei
Sanierungseinschränkungen (Workshop)
Die einzelnen Module finden in Esslingen / Tuttlingen & Online statt!
Lesen Sie mehr dazu…
Anmeldung