ea-sbh-logo-v3-mobil

Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg

VHS Fridingen: „PV-Pflicht für Häuslebauer“

Fridingen, Gemeinschaftsschule Obere Donau Spitalstr. 12, Fridingen, Deutschland

Photovoltaikmodule und die Installation wurden in den letzten Jahren immer günstiger. Trotzdem gibt es immer noch neue Häuser ohne PV auf dem Dach. Das ändert sich: die Photovoltaikpflicht gilt für Bauherrinnen und Bauherren beim Neubau eines Wohn- oder Nichtwohngebäudes und bei der grundlegenden Dachsanierung eines Bestandsgebäudes. Außerdem greift sie beim Neubau eines offenen Parkplatzes mit […]

5,00EUR

VHS Tuttlingen: „PV-Pflicht für Häuslebauer“

Tuttlingen, vhs-Treff Sprache & Kultur Donaustr. 7 - Kursraum I, Tuttlingen

Photovoltaikmodule und die Installation wurden in den letzten Jahren immer günstiger. Trotzdem gibt es immer noch neue Häuser ohne PV auf dem Dach. Das ändert sich: die Photovoltaikpflicht gilt für Bauherrinnen und Bauherren beim Neubau eines Wohn- oder Nichtwohngebäudes und bei der grundlegenden Dachsanierung eines Bestandsgebäudes. Außerdem greift sie beim Neubau eines offenen Parkplatzes mit […]

5,00EUR

VHS Spaichingen: „PV Anlage und Sektorenkopplung“

Gymnasium Spaichingen - Musikraum 117 Sallancher Straße 5, Spaichingen, Deutschland

Mit Photovoltaik-Modulen und Windrädern lässt sich Strom günstig und umweltfreundlich in großen Maßstab herstellen. Der produzierte Strom lässt sich sektorenübergreifend verwenden und kann Erdöl basierte Energiequellen ersetzen. Das nennt man Sektorenkopplung und diese ist ein vielversprechender Lösungsweg für eine Dekarbonisierung unserer Energieerzeugung und unseres Energieverbrauchs. Wenn künftig immer öfter ein Überangebot an Strom aus Solar- […]

5,00EUR

VHS Tuttlingen: „Mikroplastik“

Tuttlingen, vhs-Treff Sprache & Kultur Donaustr. 7 - Kursraum I, Tuttlingen

Mikroplastik findet sich überall. In diesem Vortrag soll ein breites Verständnis dafür vermittelt werden, was Mikroplastik ist und wie es sich auf unsere Umwelt und uns Menschen auswirkt. Die Details, wie Mikroplastik in unsere Umwelt gelangt, welche Auswirkungen es auf unsere Ökosysteme hat und wie es in unsere Nahrungskette gelangt werden besprochen. Auch mögliche gesundheitlichen […]

5,00EUR

VHS Rottweil: Sektorenkopplung Was ist das und wie geht es?

vhs Stadt Rottweil Kameralamtsgasse 1, Rottweil, Deutschland

Mit Photovoltaik-Modulen und Windrädern lässt sich Strom günstig und umweltfreundlich in großem Maßstab herstellen. Der produzierte Strom lässt sich Sektorenübergreifend verwenden und kann Erdöl basierte Energiequellen ersetzten. Das nennt man Sektorenkopplung und diese ist ein vielversprechender Lösungsweg für eine Dekarbonisierung unserer Energieerzeugung und unseres Energieverbrauchs. Wenn künftig immer öfter ein Überangebot an Strom aus Solar- […]

Kostenlos