ea-sbh-logo-v3-mobil

Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg

PODIUMSDISKUSSION: Mit gutem Beispiel voran wie kann der Photovoltaik Ausbau auf öffentlichen Dächern beschleunigt werden?

VH Ulm Kornhauspl. 5, Ulm

Können Bürgerenergiegenossenschaften Teil der Lösung sein? Programm Der Photovoltaik Zubau muss laut einer aktuellen Studie der HTW Berlin deutschlandweit auf 590 Gigawatt verzehnfacht werden, um die Klimaziele bis 2035 und damit das Pariser Klimaabkommen einzuhalten. Besonders bei den öffentlichen Dächern im „Ländle“ ist noch sehr viel Ausbaupotenzial vorhanden. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend […]

Kostenlos

Virtueller Dialogabend: Bürger voller Energie

Online via Webex

Das machen wir selbst! Photovoltail im Selbstbau Genossenschaften nehmen den Bau von Photovoltaik-Anlagen selbst in die Hand. Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss vor dem Hintergrund der Energie und Klimakrise nun zügig voran gehen. Doch Handwerkermangel und Engpässe bei Material und Beschaffung bremsen auch das Engagement vieler Bürgerenergiegenossenschaften aus. Gerade Solarbetriebe haben meistens volle Auftragsbücher […]

Kostenlos

PV-Pflicht im Bestand

Online

PV-Pflicht im Bestand: Mit dem neuen Handlungsleitfaden in die Umsetzung kommen Seit 1. Januar 2023 gilt in Baden-Württemberg die PV-Pflicht. Sie hat zur Folge, dass auch bei der Sanierung von Bestandsdächern in der Regel eine PV-Anlage angebracht werden muss. Unter Expertinnen und Experten sowie Eigentümerinnen und Eigentümer bestehen noch viele Detailfragen zur Umsetzung. Dazu wird […]

Kostenlos